Aktuelles

Workshop: Naturzeit für Angehörige von Demenzerkrankten

Eine Auszeit in der Natur – Kraft tanken und Entlastung finden
Pflegende Angehörige stehen oft unter Dauerbelastung. Die Natur bietet nachweislich
beruhigende und regenerierende Effekte. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die Kraft der
Natur für Ihre emotionale, mentale und körperliche Gesundheit nutzen können. Mehr Informationen finden Sie auf dem Plakat und in der Inhaltsbeschreibung. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wann? Samstag, 17. Mai | 10:00 - 15:00 Uhr
Wo? Bürgerhaus Ehrenberg-Wüstensachsen (Rhönstraße 18)
Kosten? 10 Euro pro Person (inkl. Getränke, Kaffee & Kuchen)

Fachvortrag Änderungen der Pflegeleistungen

Die Beratungsstelle "Keine Grenzen" bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Fulda am 28.05.2025 von 18:00 - 20:00 Uhr einen Fachvortrag zum Thema "Änderungen der Pflegeleistungen je nach Pflegegrad" (den Aushang finden Sie hier) an. Der Vortrag findet in den Räumlichkeiten des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen e.V. im Liedeweg 65, 36093 Künzell statt. Um eine Anmeldung wird unter 0661 4801779-30 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gebeten.  

Pflegekurse 2025

Pflegekurs im Mai 2025: Herausforderungen bei Demenz
Die Pflegeprofis Hauenland gGmbH bietet in Burghaun ab 05.05.2025 wieder einen kostenlosen 3-teiligen Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse an.
Inhalte des Kurses sind: 
• Grundlagen der Erkrankung
• medikamentöse Therapie
• pflegerische Maßnahmen
• Beschäftigungsmaßnahmen
• Umgang mit Schwersterkrankten
• Leistungen der Pflegeversicherung
• gesetzliche Betreuung
• gemeinsamer Austausch
Eine Anmeldung unter 06652/748310 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist erforderlich. 
Weitere Informationen finden Sie auf dem Plakat.
 

Kostenlose Kurse "Zuhause Pflegen" des DRK Fulda in Kooperation mit der Barmer Kurse zur Unterstützung pflegender Angehöriger. Der nächste Kurs startet am 12.03.2025. Mehr Informationen zu den Kursen und der Anmeldung finden Sie unter DRK Fulda > Pflege & Betreuung (drk-akademie-fulda.de).

Neue Leistungssätze der Pflegeversicherung

Seit dem 01.01.2025 wurden die Leistungsbeiträge der Pflegeversicherung um 4,5 % angehoben. Die neuen Sätze finden Sie in unserer Broschüre "Informationen zu Hilfe und Pflege" und als 1-seitige Übersichtstabelle. Die Broschüre ist als Download (Broschüre_PSP_2025) und als Druckausgabe erhältlich.  

Verein Miteinander Füreinander Oberes Fuldatal e.V. bietet ein buntes Programm

Das Programm im April finden sie hier.

Neue Angebote des Vereins Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen e.V

1) Neue Angehörigengruppe:
Ab dem 13.06.2024 findet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 17:00 – 18:30 Uhr eine Gruppe für pflegende Angehörige (mehr finden Sie hier) statt. Neu ab 01.04.2025: Die Altersbeschränkung für die Angehörigengruppe wurde aufgehoben. Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen e.V.  möchte allen Angehörigen die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen, Unterstützung zu finden und voneinander zu lernen.

2) Kleine Auszeit vom Alltag:
Alle zwei Monate finden Montagnachmittag Ausflüge ins Fuldaer Umland ab 60 Jahren statt.

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken

Demenzangehörigengruppe im Bürgerzentrum, Aschenbergplatz 16 - 18, Fulda: Terminübersicht 2025

Ebersburg: Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, monatliches Treffen am 3. Montag des Monats, Generationentreff Alte Post, Am Gericht 3, 36157 Ebersburg-Weyhers, mit Christiane Hack (Alltags- und Demenzbegleiterin), Gruppe 1 (mit Betreuung der Erkrankten) 15.15 - 17.15 Uhr, Gruppe 2 (nur pflegende Angehörige) 17.30 - 19.00 Uhr. Info und Anmeldung unter 06654-9175090 oder 0151-41412715.