Aa Aa+

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird

Zurück
Abbrechen
  • Startseite
  • Über uns
  • Freie Heimplätze
  • Versorgung zu Hause
  • Versorgung in Pflege- und Seniorenheimen
  • Weitere Informationen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Aktuelle Seite:
  • Startseite>
  • Versorgung zu Hause>
  • Hausnotruf
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktivitäten
  • Freie Heimplätze
  • Versorgung zu Hause
    • Leistungen der Pflegekasse
      • Beantragung eines Pflegegrades
      • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Kombinationsleistung
      • Hilfsmittel
      • Pflegepersonen
      • Pflegekurse
      • Rentenversicherungs -beiträge für Pflegepersonen
      • Tages- und Nachtpflege (teilstationär)
      • Wohnraumanpassung
      • Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
    • Betreuungsangebote
    • Tagespflege
    • Essen auf Rädern
    • Haushaltshilfe
    • Hausnotruf
    • Pflegedienste
    • Pflegedienste - Suche nach Gemeinde
    • Pflegeurlaub
    • Pflegezeit
    • 24-Stunden-Pflege
  • Versorgung in Pflege- und Seniorenheimen
  • Weitere Informationen
    • Betreuung und Vollmachten
    • Blindengeld
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Forum Demenz
    • Hospiz
    • Initiative dabei in FD
    • Palliativbetreuung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
    • Wohnen im Alter
  • Downloads
    • Broschüre „Informationen zu Hilfe und Pflege”
    • Flyer „Pflegestützpunkt”
  • Kontakt
VorlesenMit webReader vorlesen lassen

Hausnotruf

Hausnotrufsysteme können zu mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden beitragen. Sie ermöglichen älteren, behinderten oder kranken Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu verbleiben. 365 Tage im Jahr steht ein Ansprechpartner zur Verfügung und im Notfall kann schnell und ohne Umwege Hilfe beschafft werden. Die Pflegekassen beteiligen sich an den Kosten für ein Hausnotrufsystem, wenn ein anerkannter Pflegegrad vorliegt.

Anbieter:

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Fulda e. V.
St. Laurentiusstr. 4, 36041 Fulda
Tel. (0661) 90 29 10,
www.drk-fulda.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Malteser Hilfsdienst
Aschenbergplatz 1, 36039 Fulda
Bernd Odenwald,
Tel. (0661) 95 310 25
www.malteser-fulda.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Hünfeld e. V.
Mackenzeller Str. 19, 36088 Hünfeld
Tel. (06652) 96 70 15
www.drk-huenfeld.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

 

Arbeitersamariterbund (ASB) Regionalverband Mittelhessen
Rhönstr. 12, 63071 Offenbach
Tel. (0661) 38 03 224 (Weiterleitung),
www.asb-mittelhessen.de/hnr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Vitakt Hausnotruf GmbH
Hörstkamp 32, 48431 Rheine
Tel. (05971) 93 43 610
www.vitakt.com, in Kooperation
mit dem Pflegedienst Lanos Care in Fulda

 

Pflegestützpunkt Landkreis Fulda
Gerloser Weg 20 · 36039 Fulda
Telefon: 0661 6006-8783 oder -8782
E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-fulda.de
www.pflegestuetzpunkt-fulda.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz