Aa Aa+
 
 
  • Startseite
  • Über uns
  • Freie Heimplätze
  • Versorgung zu Hause
  • Versorgung in Pflege- und Seniorenheimen
  • Weitere Informationen
  • Downloads
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite>
  3. Weitere Informationen>
  4. Palliativbetreuung
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktivitäten
  • Freie Heimplätze
  • Versorgung zu Hause
    • Leistungen der Pflegekasse
      • Beantragung eines Pflegegrades
      • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Kombinationsleistung
      • Hilfsmittel
      • Pflegepersonen
      • Pflegekurse
      • Rentenversicherungs -beiträge für Pflegepersonen
      • Tages- und Nachtpflege (teilstationär)
      • Wohnraumanpassung
      • Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
    • Betreuungsangebote
    • Tagespflege
    • Essen auf Rädern
    • Haushaltshilfe
    • Hausnotruf
    • Pflegedienste
    • Pflegedienste - Suche nach Gemeinde
    • Pflegeurlaub
    • Pflegezeit
    • 24-Stunden-Pflege
  • Versorgung in Pflege- und Seniorenheimen
  • Weitere Informationen
    • Betreuung und Vollmachten
    • Blindengeld
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Forum Demenz
    • Hospiz
    • Initiative dabei in FD
    • Palliativbetreuung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
    • Wohnen im Alter
    • Wichtige Links
  • Downloads
    • Broschüre „Informationen zu Hilfe und Pflege”
    • Flyer „Pflegestützpunkt”
    • Seniorenwegweiser
  • Kontakt

Palliativbetreuung

PalliativNetz Osthessen
Im PalliativNetz Osthessen arbeiten Ärzte und examinierte Pflegekräfte mit Palliative-Care-Weiterbildung Hand in Hand zum Wohle Schwerstkranker und Sterbender. Das Einsatzgebiet sind die Stadt und der Landkreis Fulda.

Die Kontaktaufnahme erfolgt durch Hausärzte, Kliniken, Pflegedienste, Angehörige und andere Institutionen. Durch eine enge Kooperation ist eine zeitnahe, möglichst umfassende Betreuung aus einer Hand möglich. Sind die Voraussetzungen für eine spezialisierte ambulante Palliativbetreuung gegeben, terminiert das Palliativteam den Erstbesuch zeitnah. Für Patienten und Angehörige gibt es eine 24-Stunden-Rufbereitschaft durch Arzt und Palliative-Care-Fachkräfte.

Kontakt:
PalliativNetz Osthessen
Gerloser Weg 23a, 36039 Fulda
Tel. 0661 2500675 von 8-16 Uhr
www.palliativnetz-osthessen.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


PalliativStiftung
Die Deutsche PalliativStiftung ist eine bundesweit tätige Stiftung mit Sitz in Fulda. Dadurch gibt es für Menschen in Osthessen gute Möglichkeiten, sich vor Ort Rat in vielen Fragen zu holen, die die Hospizarbeit und Palliativversorgung betreffen. Auch in Fragen zu (Vorsorge)Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patiententestament kann man im Büro der Deutschen PalliativStiftung Beratung und konkrete Hilfe finden.

Kontakt:
Deutsche PalliativStiftung
Am Bahnhof 2, 36037 Fulda
Tel. 0661 48049797
www.palliativstiftung.de, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pflegestützpunkt Landkreis Fulda
Behördenhaus am Schlossgarten
Heinrich-von-Bibra-Platz 5 – 9
36037 Fulda
Telefon: 0661 6006-8783 oder -8782
E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-fulda.de
www.pflegestuetzpunkt-fulda.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz