Aa Aa+
 
 
  • Startseite
  • Über uns
  • Freie Heimplätze
  • Versorgung zu Hause
  • Versorgung in Pflege- und Seniorenheimen
  • Weitere Informationen
  • Downloads
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite>
  3. Weitere Informationen>
  4. Selbsthilfegruppen
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktivitäten
  • Freie Heimplätze
  • Versorgung zu Hause
    • Leistungen der Pflegekasse
      • Beantragung eines Pflegegrades
      • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
      • Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Kombinationsleistung
      • Hilfsmittel
      • Pflegepersonen
      • Pflegekurse
      • Rentenversicherungs -beiträge für Pflegepersonen
      • Tages- und Nachtpflege (teilstationär)
      • Wohnraumanpassung
      • Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
    • Betreuungsangebote
    • Tagespflege
    • Essen auf Rädern
    • Haushaltshilfe
    • Hausnotruf
    • Pflegedienste
    • Pflegedienste - Suche nach Gemeinde
    • Pflegeurlaub
    • Pflegezeit
    • 24-Stunden-Pflege
  • Versorgung in Pflege- und Seniorenheimen
  • Weitere Informationen
    • Betreuung und Vollmachten
    • Blindengeld
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Forum Demenz
    • Hospiz
    • Initiative dabei in FD
    • Palliativbetreuung
    • Selbsthilfegruppen
    • Sozialhilfe
    • Wohnen im Alter
    • Wichtige Links
  • Downloads
    • Broschüre „Informationen zu Hilfe und Pflege”
    • Flyer „Pflegestützpunkt”
    • Seniorenwegweiser
  • Kontakt

Selbsthilfegruppen

Kein Leben verläuft ohne Krisen. Krankheiten oder persönliche Schwierigkeiten können zu Problemen werden, die man selbst nicht mehr lösen kann. Selbsthilfegruppen sind Gesprächskreise, in denen Menschen mit gleichen Schwierigkeiten zusammensitzen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig Mut machen und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Das Selbsthilfebüro Osthessen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ist die Kontakt-, Beratungs- und Informationsstelle zur Unterstützung der Selbsthilfe in Osthessen. Hier erhalten Menschen, die auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe sind, Beratung und Information.

 

Selbsthilfebüro Osthessen
Petersberger Str. 21
36037 Fulda
0661 9019846
0661 9019845

www.paritaet-selbsthilfe.org

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten:
Montag und Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr

 

Für ältere Menschen besonders wichtig sind:

 

Demenz-Angehörigengruppe

Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat 17:30 – 19:00 Uhr
Bürgerzentrum Aschenberg, Aschenbergplatz 16 – 18, Fulda
Info und Anmeldung bei Martin Kersting, Tel. 0661 / 6006-8782

  

BDH – Bundesverband Rehabilitation

Gallasiniring 10, 36043 Fulda
0661 79374, www.bdh-reha-fulda.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Beratungsstunden
: Do 13:00 bis 18:00 Uhr
Tel. Terminabsprache: Mo bis Fr 10:00 bis 11:30 Uhr

 

Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V.

Bezirksgruppe Fulda/Osthessen
Elsbeth Kurth
06678 456

 

Fraternität der Menschen mit Behinderung

in Deutschland, Gruppe Fulda
Mediana-Pflegestift
Rangstr. 33, 36043 Fulda
Tel. 0157 323 17 591 (Christine Osafo)

 

Selbsthilfegruppe Aphasie und Schlaganfall

Helmut Müller  0661 43633

 

Pflegestützpunkt Landkreis Fulda
Behördenhaus am Schlossgarten
Heinrich-von-Bibra-Platz 5 – 9
36037 Fulda
Telefon: 0661 6006-8783 oder -8782
E-Mail: pflegestuetzpunkt@landkreis-fulda.de
www.pflegestuetzpunkt-fulda.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz